Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Querulanten von links

    Abgeordnete der Linkspartei.PDS aus Bund, Ländern und EU kritisieren Sozialisten in Berliner Senat und fordern: Bei Privatisierung der Sparkasse Ausstieg aus Koalition
    Von Jörn Boewe
  • Bahnhöfe zu verkaufen

    Die Deutsche Bahn AG will 1800 »Visitenkarten von Städten und Gemeinden« veräußern. Kritik bei Brandenburger Linkspartei: Wo bleiben die gezahlten Fördergelder?
    Von Winfried Wolf
  • Von Bagdad nach Kabul

    Dänische Besatzungstruppen verlassen den Irak. Großbritannien kündigt Teilabzug an. Rice: Kein Anzeichen für eine bröckelnde Front
  • Chaos in Somalia

    UN-Sicherheitsrat mandatiert nach schweren Kämpfen in Mogadischu afrikanische »Friedenstruppe« für das Land. Finanzierung unklar
    Von Knut Mellenthin
  • Steil abwärts

    Rechte Koalition in Tschechien forciert neoliberale »Reformen«. Zustimmung zum Regierungskurs sinkt rapide
    Von Tomasz Konicz
  • »Champion der Armen«

    Bangladeschs Nobelpreisträger Yunus etabliert eigene Bürgerpartei
    Von Hilmar König, Neu-Delhi

»Gabriele Pauli war nicht die Erste, und Horst Seehofer wird nicht der Letzte sein. Gegen den Machtkampf in der CSU sind Bandenkriege auf St. Pauli Fairplay«

Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin beim Politischen Aschermittwoch seiner Partei in Passau
  • Warten auf Matthäus

    Von der Weihnachtsfeier bis zur Champions-League-Niederlage bei Real Madrid: Bayern München in der Krise
    Von Marek Lantz