Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Frieden statt NATO

    Tausende demonstrieren in Newport gegen den Gipfel des Militärpakts.
    Von Christian Bunke
  • Inszenierung

    Nur wenige Tage vor Beginn des NATO-Gipfeltreffens in Newport häufen sich Meldungen über russische Militäraktionen in der Ostukraine.
    Von André Scheer
  • »Alles ist abwartend«

    Die Stimmung der deutschen Bevölkerung zu Beginn des Zweiten Weltkrieges und ihr Verhältnis zu den Machthabern.
    Von Kurt Pätzold
  • Sachsen sieht schwarz

    Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat den neuen Landtag am letzten Ferientag wählen lassen.
  • Endlagersuche mit Vorbehalt?

    Atommülltagung in Kassel: Anti-AKW-Bewegung weitet Kampagne gegen Mißstände bei Lagerung radioaktiven Abfalls aus. Kritik an Umweltministerin.
    Von Reimar Paul
  • Big Brother am Pranger

    »Freiheit statt Angst«: 6500 Menschen protestierten in Berlin gegen Überwachungswahn.
    Von Claudia Wrobel
  • Drang nach Osten

    NATO plant Errichtung von Stützpunkten gegen »Bedrohung« Rußland.
  • Tödliche Reise

    Tunesien: Studentin aus Bonn an Straßensperre erschossen.
    Von Gerrit Hoekman
  • Blauhelme befreit

    Golan: 72 Soldaten vor Al-Nusra-Front gerettet. Irakische Armee und kurdische Peschmerga gegen IS.
  • Trojaner Tusk

    Polens Regierungschef wird neuer EU-Ratspräsident. Symbolischer Erfolg für US-freundliche Fraktion.
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka

Hier geht es nicht nur um politische Interessen, sondern darum, was aus Europa wird: ob es ein Europa der Kosaken wird oder ein demokratisches.

Der polnische Präsident Bronislaw Komorowski am Sonnabend im Deutschlandradio Kultur zum Ukraine-Konflikt
  • Träume eines Schiffsjungen

    Der Kinderbuchautor Benno Pludra ist am vergangenen Donnerstag gestorben. Seine Geschichten bleiben lebendig.
    Von Katrin Pieper
  • Terminator in echt

    Hollywoodfirma für Spezialeffekte entwirft Militäranzüge.
    Von Georg Thannert
  • Hornkonzerte

    Das morgen beginnende Musikfest Berlin beleuchtet die Rolle des Horns in der Romantik und der Moderne.
    Von Dietrich Bretz
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
  • Die Bergmann-Rosenzweigs

    Der 98jährige Kommunist Theodor Bergmann erzählt die bewegende Geschichte seiner unmittelbaren Verwandtschaft.
    Von Rainer Holze

Kurz notiert

  • Wie im letzten Jahr

    Tennis: In der ersten Woche der US Open 2014 gab es kaum Überraschungen.
    Von Peer Schmitt
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    PKK-Unterstützer werden von der BRD seit Jahren verfolgt, verhaftet und verurteilt! Doch die BRD darf Waffen an die Kurden liefern.