Leserbrief zum Artikel Und alle finden es super
vom 04.12.2010:
Frechheit Borkum so zu diffamieren
Frechheit, Borkum so zu diffamieren
Das Klaasohmfest gehört zu Borkum wie der Fastelaavend zu Köln.
Wenn in Köln und in anderen Karnevalshochburgen die Leute grölen feiern und saufen ist das in Ordnung. Karneval ist ja ein "Kulturgut".
Über ein regionales und in Deutschland einzigartiges Fest darf man sich ja lustig machen und uns Borkumer als Hinterwäldler darstellen, die ihre Frauen verhauen. Das ist aber nur ein winzig kleiner Teil des Festes. Zu Kindern, Müttern und älteren Frauen ist der Klaasohm lieb, er tanzt mit ihnen und die Kinder bekommen Moppe (einfaches Lebkuchengebäck).
Das Schöne am Klaasohm ist, dass die meisten Borkumer, die auf dem Festland leben, nach Borkum kommen und man zusammen nach einer anstrengenden Saison feiert.
Das scheint der Verfasser dieses Artikels ja gar nicht recherchiert zuhaben.
Ich wünsche mir vom linken Parteiorgan eine bessere journalistische Arbeit.
Das Klaasohmfest gehört zu Borkum wie der Fastelaavend zu Köln.
Wenn in Köln und in anderen Karnevalshochburgen die Leute grölen feiern und saufen ist das in Ordnung. Karneval ist ja ein "Kulturgut".
Über ein regionales und in Deutschland einzigartiges Fest darf man sich ja lustig machen und uns Borkumer als Hinterwäldler darstellen, die ihre Frauen verhauen. Das ist aber nur ein winzig kleiner Teil des Festes. Zu Kindern, Müttern und älteren Frauen ist der Klaasohm lieb, er tanzt mit ihnen und die Kinder bekommen Moppe (einfaches Lebkuchengebäck).
Das Schöne am Klaasohm ist, dass die meisten Borkumer, die auf dem Festland leben, nach Borkum kommen und man zusammen nach einer anstrengenden Saison feiert.
Das scheint der Verfasser dieses Artikels ja gar nicht recherchiert zuhaben.
Ich wünsche mir vom linken Parteiorgan eine bessere journalistische Arbeit.