Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.12.2019, Seite 5 / Inland

Kanzlerin will Fachkräfte anwerben

Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht Deutschland in den kommenden Jahren zunehmend auf die Zuwanderung von Fachkräften von außerhalb der Europäischen Union angewiesen. Die CDU-Politikerin warnte in ihrem wöchentlichen Videopodcast am Samstag vor drastischen Folgen. Am 1. März 2020 tritt das neue »Fachkräfteeinwanderungsgesetz« in Kraft. Es soll qualifizierten Arbeitern aus Nicht-EU-Staaten den Weg nach Deutschland ebnen. Bundesregierung, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften kommen am Montag im Kanzleramt zusammen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Reinhard Hopp: Kapital gegen Bevölkerung Warum im Inland erst noch lange und kostenintensiv ausbilden, wenn auf dem weltweiten Sklavenbasar doch alles so saugünstig zu haben ist? Und wie stellt sich diese Kalkulation nun bei etwas näherer Be...
  • Michael Brix, Potsdam: Gegenteil von Hilfe Ist das Entwicklungshilfe? Mit dem geplanten Einwanderungsgesetz für Facharbeiter aus Nicht-EU-Staaten entzieht man diesen Fachkräfte, die in ihnen dringend gebraucht werden. Das ist das Gegenteil von...