Fotoausstellung der Fortschrittlichen Arbeiterfotografen/R-mediabase

Die vorliegende Fotostrecke ist ein zusammenfassendes Arbeitsergebnis einer Gruppe von Fotografinnen und Fotografen aus dem Genre der sozialkritischen Arbeiterfotografie und zwangsläufig ein Abbild der gesellschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre. Die agierenden Fotografinnen und Fotografen sind vorwiegend in und um Berlin ansässig und aktiv in der fortschrittlichen Arbeiterfotografie Berlin, der R-Mediabase oder auch gleichzeitig autonom in anderen Projekten unterwegs. Es geht hier um den gemeinsamen Blick aus persönlich erlebten Erfahrungen, der permanenten Suche nach Wegen und solidarischen Lösungen im täglichen Leben. Menschen sind in den abgelichteten Szenen nicht nur Pseudonyme für den Begriff der Vernunft und der Suche nach einer menschenwürdigen Realität, sie bilden auch den roten Faden in der Umsetzung der Träume.
In der Motivauswahl sind unter anderem Themen wie Jugend, Frauenrechte, Geschichte, Bildung, Arbeitskampf, soziale Freiräume, bezahlbare Mieten, Solidarität mit Flüchtenden, erstarkender Nazismus und Gegenproteste zu finden.
Fotografien von
Andrea Kähler
Andrea Kähler ist tief im Norden eines kleinen und vergangenen Landes geboren, früh in Berlin gelandet. Das spiegelt sich in Andreas Fotos und ihrem Arbeitsstil, ob Porträt oder Szene, lebensfroh wider. Der hautnahe Kontakt zum Inhalt ihrer Reportagen wird dem Betrachter schnell deutlich.
Editha Künzel
Die Sechziger waren ihre glückliche Kindheit im friedlichen Berlin mit vier Geschwistern. Die erste Kamera, Schulprojekte, als Kinderkrankenschwester führte sie das Fotografieren der Neugeborenen auf ihrer Station ein. Unrecht, Willkür, Widerstand, Soziales Engagement und Zivilcourage sind ihre Themen.
Ernst Wilhelm Grüter
Hamburg, glücklich verheiratet und Rentner.
Linker Fotograf. Liebt das gemeinsame Leben und den gemeinsamen Kampf. Glaubt nicht (mehr) an den Sieg, aber an die Vernunft.
Gabriele Senft
Geboren 1949 in Belzig (Brandenburg), Karl-Marx-Universität in Leipzig, Fotojournalistin in der Fotoabteilung Zentralbild der Nachrichtenagentur ADN/DDR, Tageszeitung junge Welt. Sie möchte mit ihrer Fotokamera denen solidarisch beiseite stehen, die gegen Sozialabbau und Militarismus aufstehen und mit Fotografien vermitteln und zeigen, dass eine andere, gerechtere Welt möglich ist.
Jens Schulze
Er wurde 1967 im Sozialismus geboren, Spezialschule, Offiziershochschule der Volksarmee. 1990 unfreiwillig im Kapitalismus gelandet, nun Elektroingenieur, Planungsingenieur in einem Ingenieurbüro in Berlin. Malerei, Grafik, Druck und Fotografie stets verbunden mit aktiver politischer Arbeit und dem Menschen im Mittelpunkt der Motive.
Ricarda Heidemann
Lebt in Frankfurt Oder, beschäftigt sich bereits einige Jahre mit sozialer Straßenfotografie. Ricarda beteiligt sich sehr gern in der Gruppe der sozial und gesellschaftlich engagierten Fotografinnen und Fotografen in Berlin und ist in der Galerie fortschrittlicher Arbeiterfotografen vertreten. Hauptberuflich Triebfahrzeugführerin einer Privatbahn.
TWIN Aguas del Rio
Als Tochter eines kubanisch-deutschen Paares, erblickte ich im März 1965 in Havanna das Licht der Welt, wurde Berlinerin. Immer gingen Menschen aus aller Welt in ihrem Elternhaus ein und aus. Musik und Gesellschaft, es wirkt auch in ihren Fotografien.









































links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Dieser Artikel gehört zu folgenden Dossiers:
Mehr aus: Aktion
-
Amazon im Kreuzfeuer
vom 09.01.2021 -
Völker hört die Signale!
vom 09.01.2021 -
David Rovics: Die Vorzüge der Laubbläser
vom 09.01.2021 -
Venezuela und Kuba zeigen: Es geht um Sozialismus oder Barbarei
vom 09.01.2021 -
Konstantin Wecker: Grenzenlose Solidarität denken und leben
vom 09.01.2021 -
Fotostrecke: Einige Menschen, die #RLK21 möglich machen
vom 09.01.2021 -
John Bellamy Foster: »Der Kapitalismus ist eine Krankheit«
vom 09.01.2021 -
Vijay Prashad: Linke darf hybride Kriege nicht ignorieren
vom 09.01.2021 -
Mumia Abu-Jamal: Faschismus stets konform mit Kapitalismus
vom 09.01.2021 -
Kontinuitäten kolonialer Enteignung und Sklaverei
vom 09.01.2021 -
Groovige Songs und starke Botschaft
vom 09.01.2021 -
Fotostrecke: Weiterer Blick hinter die Kulissen der XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
vom 09.01.2021 -
Radhika Desai: Deindustrialisierung des Westens ermöglichte Aufstieg Chinas
vom 09.01.2021 -
Die nächsten Jahre werden hart
vom 09.01.2021 -
Stefano Azzarà: Universalismus des Westens falsch und verkürzt
vom 09.01.2021 -
Erste Eindrücke im Bild: Die XXVI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz
vom 09.01.2021 -
XXVI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz ist eröffnet
vom 09.01.2021 -
Zehn Fragen und Antworten zur Rosa-Luxemburg-Konferenz
vom 09.01.2021