IG BAU für ganzjähriges Kurzarbeitergeld
Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft IG BAU verlangt ein ganzjähriges »Klimakurzarbeitergeld« zum Schutz vor Extremwetterlagen. Vorbild sei das Saisonkurzarbeitergeld, das für die Monate Dezember bis März im Bauhauptgewerbe gilt. Dabei übernimmt die Arbeitsagentur für witterungsbedingt freigestellte Beschäftigte kurzfristig mindestens 60 Prozent des Nettolohns. Das könne auch für immer häufiger auftretende langanhaltende Hitzephasen, Starkregen oder heftige Stürme gelten, erklärte IG-BAU-Vorstandsmitglied Carsten Burckhardt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Düstere Zeiten für Parks
vom 28.06.2024 -
Einblick in den Kummerkasten
vom 28.06.2024 -
Unsere Arbeiterfeinde
vom 28.06.2024 -
Großagrarier bleibt Verbandsspitze
vom 28.06.2024 -
Sag mal »Versorgungsverbesserungsgesetz«
vom 28.06.2024