Bericht: Vorerst keine Änderung am Wahlrecht
Berlin. Nach Gesprächen zwischen den Fraktionsspitzen der Ampelkoalition und der Union ist entschieden worden, dass es in der laufenden Legislaturperiode keine Änderungen am Wahlrecht mehr geben soll. Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Freitag aus Koalitionskreisen. Die Union ziehe die vom Bundesverfassungsgericht am Dienstag bestätigte Zweitstimmendeckung in Zweifel und wolle darüber eine Entscheidung treffen. Die Vertreter der Ampelfraktionen seien sich hingegen einig gewesen, dass lediglich die vom Verfassungsgericht monierte Praxis bei der Fünfprozenthürde zu erörtern sei. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kanzler im Empfangskomitee
vom 03.08.2024 -
Rechte Szenegröße soll hinter Gitter
vom 03.08.2024 -
Saures aus der Halloren-Fabrik
vom 03.08.2024 -
»Shoppingmalls zu Sorgezentren«
vom 03.08.2024 -
»An Tiere aber sollte es nicht verfüttert werden«
vom 03.08.2024