Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.08.2024, Seite 1 / Inland

Urteil: Abhören von Pressekontakten erlaubt

München. Das Abhören von Gesprächen zwischen Journalisten und der Klimaaktionsgruppe »Letzte Generation« durch das bayerische Landeskriminalamt war rechtens. Das hat das Landgericht München I entschieden, wie dpa am Mittwoch berichtete. Der als Pressetelefon deklarierte Anschluss habe einer Beschuldigten gehört, gegen die im Zuge des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt werde, argumentierte das Gericht. Ohne die Maßnahme wären die Ermittlungen »wesentlich erschwert worden«. Das Gericht wies damit fünf Beschwerden von Journalisten gegen Beschlüsse des Amtsgerichts München ab. Die Abhöraktion habe sich »nicht direkt gegen Medienvertreter gerichtet«, erklärte ein Gerichtsprecher. Die Überwachung war von der Generalstaatsanwaltschaft München angeordnet worden und dauerte laut Ermittlern von Herbst 2022 bis Ende April 2023. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.