Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.08.2024, Seite 4 / Inland

CSU: KI stärker zur Überwachung nutzen

München. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will Möglichkeiten künstlicher Intelligenz bei der Gesichtserkennung stärker nutzen. »Die Polizei braucht dringend mehr Möglichkeiten, zur Täterfahndung auch die biometrische Gesichtserkennung nutzen zu können«, sagte Herrmann. In der Gesichtserkennung stecke enormes Potential für die polizeiliche Arbeit. Ein vom Bundesinnenministerium angekündigter Gesetzentwurf zum biometrischen Abgleich von Fahndungsbildern mit öffentlichen Fotos sei nicht ausreichend. Er klammere die Echtzeitgesichtserkennung im öffentlichen Raum von vorneherein komplett aus. »Übertriebener Datenschutz darf nicht dazu führen, Täter vor der Strafverfolgung zu schützen«, erklärte Herrmann. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.