Bangladesch: Bericht über Polizeigewalt
Dhaka. Bangladeschs Behörden haben am Mittwoch Ermittlungen über das spurlose Verschwinden Hunderter Menschen in den vergangenen 15 Jahren veranlasst. Dabei geht es um Verbrechen von Einsatzkräften wie etwa des paramilitärischen Rapid Action Bataillon (RAB). Der von der Interimsregierung eingesetzte Ausschuss hat 45 Tage Zeit, einen Bericht zu erstellen. Human Rights Watch hatte den Einsatzkräften vergangenes Jahr »mehr als 600 Fälle von gewaltsamem Verschwindenlassen« seit der Regierungsübernahme der ins Ausland geflohenen Expremierministerin Scheich Hasina im Jahr 2009 vorgeworfen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Pazifikstaat opfert Souveränität
vom 29.08.2024 -
Wut in Kolkata instrumentalisiert
vom 29.08.2024 -
Maduros Regierung neu aufgestellt
vom 29.08.2024 -
Schlinge zugezogen
vom 29.08.2024 -
Endspiel gegen Tuareg
vom 29.08.2024 -
Keine Schlafwandler
vom 29.08.2024