Libyen: Ölgesellschaft hebt Stopp der Produktion auf
Tripolis. In Libyen nimmt die ostlibysche Regierung nach mehr als einem Monat Pause die Ölförderung offiziell wieder auf. Die staatliche Ölgesellschaft habe den Ausnahmezustand an den Ölfeldern aufgehoben, teilte das Unternehmen mit. Der Schritt war inmitten des Konflikts in dem nordafrikanischen Land erfolgt. Hintergrund ist ein Machtkampf zwischen den rivalisierenden Regierungen im Osten und im Westen Libyens. Die Ölproduktion macht den größten Teil der Staatseinnahmen aus. Seit dem Sturz Muammar Al-Ghaddafis im Jahr 2011 ringen zwei verfeindete Regierungen um die Macht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ein kongeniales Denkmal
vom 04.10.2024 -
Grüne bieten sich an
vom 04.10.2024 -
Streit ums Streikrecht
vom 04.10.2024 -
EuGH entscheidet über Stahlfusion
vom 04.10.2024 -
»Wir wollen keinerlei Ausbau dieser Autobahn«
vom 04.10.2024