Kolumbien: Konferenz der UNO nicht sicher
Bogotá. Die UN-Artenschutzkonferenz im kolumbianischen Cali (COP 16) droht durch den Konflikt zwischen der Armee und einer Guerillagruppe beeinträchtigt zu werden. Eine Splittergruppe der FARC namens »Zentraler Generalstab« hat die Delegationen aus aller Welt am Sonnabend aufgerufen, der am 21. Oktober beginnenden Konferenz fernzubleiben, nachdem sie zunächst eine Waffenruhe in Aussicht gestellt hatte. Mit ihrer Warnung reagiere sie auf einen Einsatz der kolumbianischen Armee im Departamento Cauca, bei dem 17 Menschen verletzt wurden. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro beharrte allerdings darauf, dass die Teilnahme an der COP 16 »sicher« sei. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Australien: Einsatz für Waffenstillstand gefordert
vom 14.10.2024 -
Kiew will Rüstung ankurbeln
vom 14.10.2024 -
Kampf um Peltiers Freiheit
vom 14.10.2024 -
Abschied von der Meisterin
vom 14.10.2024 -
Bestie Faschismus überlebt
vom 14.10.2024 -
Edi Rama fest im Sattel
vom 14.10.2024 -
»Ich war am Tag danach am Boden zerstört«
vom 14.10.2024