Kolumbien: Anschläge von Guerilla
Cali. Kurz nach Beginn der UN-Artenschutzkonferenz COP 16 in Kolumbien hat es am Montag zwei Angriffe der Gruppe Zentraler Generalstab (EMC) gegeben. Das teilten die Behörden am Dienstag (Ortszeit) mit. Beide Vorfälle ereigneten sich demnach nicht weit von Cali entfernt, wo die Konferenz bis zum 1. November stattfindet. Die EMC ist eine Splittergruppe der aufgelösten FARC-Guerilla. Schon vor Beginn der COP 16 hatte die Gruppe ausländische Delegationen aufgefordert, dem Treffen fernzubleiben. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro erklärte jedoch, die Sicherheit der COP 16 sei »garantiert«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Energieanlagen sind marode«
vom 24.10.2024 -
Welterbe unter Bomben
vom 24.10.2024 -
Kuba beseitigt Schäden
vom 24.10.2024 -
Peña soll NGO-Gesetz stoppen
vom 24.10.2024 -
Blinken unter Freunden
vom 24.10.2024 -
Juso wollen Israels Kriegskasse austrocknen
vom 24.10.2024