Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 18.11.2024, Seite 5 / Inland

Neuer Fahrstrom nur für 66 Gleiskilometer

Berlin. Das deutsche Schienennetz erhält 2025 elektrische Oberleitungen für nur etwa 66 Gleiskilometer. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage von Die Linke hervor, über die dpa am Wochenende berichtete. Bund und Deutsche Bahn erreichen ihre Ziele zum Oberleitungsausbau demnach auch im kommenden Jahr nicht. 75 Prozent des Schienennetzes will der Bund bis 2030 mit Fahrstrom versorgen (aktuell: 60 Prozent). Der »Allianz pro Schiene« und dem Verkehrsverband VDV zufolge sind dafür jährlich 600 Gleiskilometer nötig. In den vergangenen 13 Jahren kamen jährlich im Schnitt rund 80 Kilometer hinzu.

Dem Ministerium zufolge kommt auch der Schienenausbau kaum voran. Nur 71 Kilometer würden im kommenden Jahr dazukommen, hieß es. Bislang strebt die Bahn vorgeblich die Sanierung des Netzes an und will bis 2030 unter anderem mehr als 40 vielbefahrene Schienenkorridore sanieren. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.