Italien: Grillo endgültig bei M5S abgewählt
Rom. Über Wochen herrschte Chaos in der ehemaligen italienischen Regierungspartei Fünf-Sterne-Bewegung (M5S). Die Parteibasis hat nun jedoch Klarheit geschaffen: In einer wiederholten Abstimmung haben die Mitglieder den Bruch mit Gründer Beppe Grillo bestätigt und endgültig für die Abschaffung seines selbst geschaffenen Postens des sogenannten Garanten gestimmt. Bereits vor zwei Wochen hatte sich eine Mehrheit der Parteimitglieder bei einer »konstituierenden Versammlung« für diesen Schritt entschieden und Grillo den Posten entzogen. Der 76 Jahre alte Fernsehkomiker wehrte sich dagegen und setzte eine Wiederholung der Abstimmung durch, die er nun nach Angaben der Partei vom Montag erneut verlor. Als »Garant« wollte Grillo die Gründungswerte der Partei schützen, die er 2009 gegründet hat. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mörder abgeschoben
vom 10.12.2024 -
Zwist um Botschaftsflüchtlinge
vom 10.12.2024 -
In den Hinterhalt gelockt
vom 10.12.2024 -
Syriens Gefängnistore sind geöffnet
vom 10.12.2024