Insolvenzgefahr für Autozulieferer wächst
München. Die Autozulieferer stehen nach Einschätzung der Unternehmensberatung Berylls vor einem extrem herausfordernden Jahr, berichtete dpa am Mittwoch. Angesichts weiter verschärfter CO2-Vorgaben der EU dürften die Autohersteller den Verkauf von E-Autos mit Rabatten ankurbeln und die Gewinnmarge der Zulieferer weiter unter Druck setzen. Dazu kämen steigende Finanzierungskosten. »2025 wird für Zulieferer ähnlich existenzkritisch wie die Pandemiekrise«, warnen die Branchenexperten. Die Insolvenzgefahr steige deutlich, vor allem für kleine und mittlere Zulieferunternehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Überschuldung privater Haushalte steigt
vom 12.12.2024 -
Abschieben oder ausbeuten
vom 12.12.2024 -
Warnen und begrünen
vom 12.12.2024 -
Mietwucher trotz Preisbremse
vom 12.12.2024 -
Bratwurst-Olaf verspricht Entlastung
vom 12.12.2024 -
»Das ist die Definition eines Lobbyverbands«
vom 12.12.2024