Bulgarien: Konservative GERB führt Regierung an
Sofia. Die konservative GERB-Partei Bulgariens hat sich mit drei anderen Parteien auf eine Regierungskoalition geeinigt. Bei einer Zeremonie am Mittwoch beauftragte Bulgariens Präsident Rumen Radew den GERB-Politiker Rossen Jeliaskow mit der Bildung einer neuen Regierung. Damit endet eine politische Krise, die den EU-Mitgliedstaat monatelang beschäftigt hatte. Teil der Koalition sind neben der konservativen GERB auch die sozialistische BSP, die rechte ITN und die Partei der türkischen Minderheit. Der designierte Ministerpräsident Jeliaskow erklärte, alle vier Parteien hätten ihre »ernsthaften ideologischen, politischen Differenzen« beigelegt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Yoon in Haft
vom 16.01.2025 -
Massenproteste in Bukarest
vom 16.01.2025 -
»Ernsthaft, offen und konstruktiv«
vom 16.01.2025 -
Neuer Sturz droht
vom 16.01.2025 -
Nordkoreanische Soldaten in Kursk?
vom 16.01.2025 -
Chapo vereidigt
vom 16.01.2025 -
Hungertod für Bergarbeiter
vom 16.01.2025