EU gegen Pakete aus der Volksrepublik
Europäische Kommission steigt in Zollkrieg ein und nimmt chinesische Onlinehändler ins Visier
Sebastian EdingerIm von den USA angezettelten Handelskonflikt mit China will nun auch die Europäische Union ihren Beitrag zur weiteren Eskalation leisten. Geplant sind laut einer Mitteilung der EU-Kommission vom Mittwoch eine Reihe neuer Marktzugangsbarrieren, die sich insbesondere gegen Shoppingportale wie Shein, Temu oder Aliexpress richten. Vorgesehen ist unter anderem eine Abschaffung der bisherigen Zollbefreiung für Warensendungen mit einem Wert von unter 150 Euro, die in die E...
Artikel-Länge: 3917 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.