Im Briefwahllokal – Es hinter sich bringen
Pierre Deason-TomoryIch dachte, es würde noch kaum einer da sein am Montag, dem ersten Briefwahltag in Weimar, aber als ich die schwere Türe aufdrücke zum Ratssaal, schiebt sie das hintere Ende einer längeren Menschenschlange auf die Seite. Ich stelle mich an.
An fünf Schaltern sitzen Verwaltungskollegen, begrüßen den Bürger, zetteln, tippen, piepsen, haken ab, weisen zu den Wahlkabinen. Die Schlange wird länger und zerfasert, bildet mehrere Enden. Die Leute, obwohl altersgemäß wartesc...
Artikel-Länge: 3345 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.