»Sprengstoffmangel«: Finnland baut Sprengstoff-Fabrik
Helsinki. Die finnische Regierung will mit dem Bau einer neuen Sprengstoff-Fabrik die Munitionsproduktion im Land und in Europa ankurbeln. »Mit dieser neuen TNT-Anlage reagieren wir auf den Sprengstoffmangel und die dadurch verursachten Probleme bei der Munitionsproduktion in Europa«, erklärte der finnische Verteidigungsminister Antti Häkkänen am Freitag. Die neue Fabrik des finnischen Sprengstoffherstellers Forcit im Umfang von mehr als 200 Millionen Euro soll in der Stadt Pori im Südwesten des Landes gebaut werden. Das Projekt sei von »großer Bedeutung« für die Steigerung der Munitionsproduktion in Europa und trage auch »zur Fortsetzung der langfristigen Unterstützung der Ukraine bei«, erklärte Verteidigungsminister Häkkänen weiter. Er unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Forcit zur Beschaffung von TNT. Forcit erklärte, mehr als 200 Millionen Euro in die neue Fabrik investieren zu wollen. Das Unternehmen verwies darauf, dass die Kapazitäten für die TNT-Produktion in Europa derzeit »begrenzt« seien. In einem Schreiben vom Freitag fordert eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten die Europäische Investitionsbank auf, die Mittel für die Aufrüstung zu erhöhen. Es wurde von 19 der 27 Mitgliedsländer unterzeichnet, darunter Deutschland und Frankreich. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Justizschikanen
vom 01.02.2025 -
Symbol des Leidens in Gaza
vom 01.02.2025 -
Trump bläst zur Hexenjagd
vom 01.02.2025 -
Trump droht BRICS
vom 01.02.2025 -
Erzwungene Wende in Belgrad
vom 01.02.2025