Nachschlag: Auf der Pirsch

Eine knappe halbe Stunde Autofahrt von Berlin entfernt liegt die sagenumwobene Schorfheide. Im einst berühmten Jagdgebiet tummelte sich ab Wilhelm Zwo alles, was in der Politik Rang und Namen hatte. Aber nicht nur die Schießwut des letzten deutschen Kaisers oder Görings Bombastbau Carinhall sind eng mit dem Mythos Schorfheide verbunden, sondern auch die Waidleidenschaft des berühmtesten Jägers der DDR, des Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker. Für alle Freunde des Politbüros im Lodenmantel bietet die ARD Mediathek mit »Honeckers Jagdrevier – Die Schorfheide« eine Jagertee-taugliche Dokumentation, gepaart mit öffentlich-rechtlicher Sensationsgier und Jägeranekdoten. Alles vor der herrlichen Kulisse des Brandenburger Waldes. Fans von waldgrünen Jagd-Land-Rovern kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Schließlich hatte Honecker mindestens einen dieser britischen Geländewagen aufwendig umbauen lassen. Auch des Staatsratsvorsitzenden letzter Hirsch findet prominent Erwähnung. Waidmannsheil! (mo)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Frage der Architektur
vom 19.02.2025 -
Wahlkampfhilfe (5). In der Ordnung
vom 19.02.2025 -
Rotlicht: Grünbuch
vom 19.02.2025 -
Vorschlag
vom 19.02.2025 -
Veranstaltungen
vom 19.02.2025 -
Knie kaputt, Frisur ist scheiße
vom 19.02.2025 -
Brasch, Matthias, Kotterba, Sonnenberg, Pfeiffer
vom 19.02.2025 -
Grüne Dachterrassen
vom 19.02.2025