USA: Apple will 500 Milliarden Dollar investieren
Cupertino. Apple stellt nach Donald Trumps Ankündigung von Importzöllen eine Investition von mehr als 500 Milliarden US-Dollar in den USA in Aussicht. Der I-Phone-Konzern will dabei in den kommenden vier Jahren mehr als 20.000 Beschäftigte einstellen und gemeinsam mit Partnern unter anderem Hochleistungsserver für künstliche Intelligenz in Texas herstellen. Das Engagement von 500 Milliarden US-Dollar umfasse auch Zulieferungen aus US-Bundesstaaten. Die 20.000 Beschäftigten sollen unter anderem Chips entwickeln sowie an Software und künstlicher Intelligenz arbeiten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Kein Herz mit Merz
vom 25.02.2025 -
»Die Friedenstauben sind ›entsorgt‹«
vom 25.02.2025 -
Frontalcrash
vom 25.02.2025 -
Endspurt mit Rückenwind
vom 25.02.2025 -
Hand in Hand
vom 25.02.2025 -
Bauernmacht stärken
vom 25.02.2025 -
»Sie sollte das ›frei‹ aus ihrem Namen streichen«
vom 25.02.2025