Vorschlag

Eco Crimes
Von gefährlichen Gasen und Schmugglern
FCKFCKW: Die Herstellung des Treibgases und Kältemittels, das die Ozonschicht zum Schweizer Käse machte, wurde drastisch reduziert. Dafür aber gibt es einen Ersatz: den teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoff (HFKW), dessen Schädlichkeit nicht viel geringer ist. Der HFKW-Handel – durch ozonlochgroße Schlupflöcher hindurch – floriert. BRD 2024.
BR, Sa., 18.45 Uhr
Mary Cassatt, Malerin des Impressionismus
Als gebürtige US-Amerikanerin, vor allem aber als Frau disqualifizierte sich Mary Stevenson Cassatt (18441926) gleich doppelt dafür, dass sie die Nachwelt im allgemeinen Gedächtnis behielt. Zu ihrer Zeit, nachdem sie 1874 nach Frankreich ausgewandert war, war sie anerkannter Teil der impressionistischen Bewegung: »Ich lehnte die konventionelle Kunst ab. Ich fing an, zu leben.« GB 2023.
Arte, So., 16.20 Uhr
Zuviel, zulaut, zu Frau
Ein Film über Frauen, die manchen zuviel sind
Ehe über den Inhalt einer Aussage geredet wird, geht es um die Form: Ihre Stimme sei nervig und schrill. Schon muss man (Mann) nicht mehr darauf eingehen, was sie überhaupt gesagt hat. Ein Problem des Alltagssexismus – und eins dort, wo die Rede Wesentlichstes ist: auf der Bühne. BRD 2025.
3sat, Sa., 19.20 Uhr
The True Story of Pamela Anderson
Von der »Baywatch«-Bademeisterin, die den Playboy zierte, zur ungeschminkten Feministin und linken Brexiteer: Pamela Denise Anderson. Im Anschluss das Porträt der Ikone mit den bangladeschischen Sweat Shops: Beyoncé Giselle Knowles-Carter. BRD 2025.
3sat, Sa., 20.15 Uhr
Umwelt Crime: Der Müllbaron von Brandenburg
Das Millionengeschäft mit illegalem Abfall
»Ich fühl’ mich leer, ich fühl’ mich Brandenburg« – dachte vielleicht auch Bernd R. Also bestach und fälschte er, füllte das Land, wo sonst nichts mehr ist, per Müllverklappung mit Unrat und heimste so rund vier Millionen Euro ein. BRD 2025.
ZDF, So., 15.45 Uhr
Gorbatschow – Eine Begegnung
Werner Herzogs Gespräch mit dem besten Agenten, den das Kapital je hatte. GB 2018.
MDR, So., 23.20 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Geächteter des Tages: Friedrich Ludwig Jahn
vom 08.03.2025 -
Wenn Shakespeare verstanden wird
vom 08.03.2025 -
Tonio Kröger
vom 08.03.2025 -
Immer Ärger mit der Begierde
vom 08.03.2025 -
Geschichte
vom 08.03.2025 -
Hände hoch!
vom 08.03.2025 -
Nachschlag: Nicht handeln, leben
vom 08.03.2025 -
Veranstaltungen
vom 08.03.2025