Vorschlag

Schnittgut. Alles aus dem Garten
Riesenregenwurm; Baumschnitt; Spinat
Der Chalamet fährt Shai Hulud / Ihn trägt ein wüster Heldenmut / Ging über Dune mal nasser Sturm / Er ritt ’nen Riesenregenwurm. / Und stürzt das Greenhorn – was ein Spaß – / es fräß’ kein’ Sand, es biss ins Gras. BRD 2024.
BR, 15.30 Uhr
Fußball: Bundesliga der Frauen
17. Spieltag: FC Bayern München – VfL Wolfsburg
Lang sah es so aus, als könnten die beiden Titelrivalen aus München und Wolfsburg endlich gestürzt werden. Doch dann demontierten am 15. Spieltag die Wölfinnen in ihrem VW-Werk Eintracht Frankfurt mit 6:1, wodurch wiederum Bayern die Hessinnen von Platz eins verdrängen konnten. Wolfsburg lauert.
ZDF, 16.50 Uhr
Im Flug über Portugal
Von Eroberung und Krieg geprägt, finden sich im Westen der Iberischen Halbinsel zahlreiche Burgen und Wehranlagen. Nach der Reconquista entwickelte sich Portugal zur kolonialen und Handelsmacht. Dort, wo einst die portugiesische Marine in See stach, wird heute gesurft. BRD 2024.
3sat, 19 Uhr
Klosterschenken
Rund um die Mainschleife
In Amorbach wird der Gangolfsritt zelebriert – gewidmet dem Schutzpatron von Ross und Reiter, dem Heiligen St. Gangolf. Weiter geht es zum Weinfest in Nordheim und später nach Ebrach. Die dortige Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert wurde säkularisiert und zur Justizvollzugsanstalt umfunktioniert. Wie schon der Prophet Mohammed sagte: »Das Diesseits ist ein Gefängnis für den Gläubigen und ein Paradies für den Ungläubigen.« Endstation: ein zur Gaststätte umgewandelter Mitropa-Waggon. Was es gibt: Spargelravioli mit Kirschtomaten und italienischem Hartkäse; »Fränkisches Hochzeitsessen« (gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichsoße und gebackenen Nudeln); Bärlauchkäsespätzle mit Rehmedaillons und Preiselbeeren. BRD 2024.
BR, 19.30 Uhr
Am Büdchen – Trinkhallen im Ruhrgebiet
»This is my church / This is were I heal my hurts«: Gott im Pott ist ein Kioskbetreiber. Ob in Gelsenkirchen oder Hattingen tauchen die sozialen Zentren mit schichtarbeitskompatiblen Öffnungszeiten das Leben in eine bunte Tüte. BRD 2025.
WDR, 20.15 Uhr
Ionische Inseln – Highlights im Mittelmeer
Der Egremnistrand auf Lefkada, der kefalonische Myrtos Beach oder Zakynthos’ Navagiobucht: So schön, so stets bedroht als Erdbebengebiet und belästigt von selfiestickschwingenden Instagramhonks. BRD 2025.
HR, 20.15 Uhr
Elvis & Priscilla
Der King und das Mädchen
»Wear my ring around your neck«: Priscilla Ann Wagner ist 14, als sie den zehn Jahre älteren Soldaten und King of Rock’n’Roll Elvis Presley (1935–1977) im hessischen Bad Nauheim kennenlernt. Zwei Jahre später zieht sie zu ihm in die Villa »Graceland« in Memphis, Tennessee. Auf den ungeschönten, dokumentarischen Blick folgt Elvis’ von NBC produziertes Fernsehcomeback als Musiker 1968. BRD 2015.
Arte, 21.45 Uhr
Aspekte
Wer sorgt für unsere Sicherheit? Das Comeback des Bunkers
Enver Hoxha, hilf uns doch! Bomben gibt es immer noch. Mit der wachsenden Weltkriegsgefahr steigt das Bedürfnis, möglichst dicken Beton über dem Kopf zu haben, wenn es wieder knallt. BRD 2025.
ZDF, 23.30 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Die ganze Welt ist Krieg«
vom 14.03.2025 -
Die Botschaft
vom 14.03.2025 -
Fotografie und Verblödung
vom 14.03.2025 -
Der Riss
vom 14.03.2025 -
Nachschlag: Klassenkampf im Weltraum
vom 14.03.2025