Estland: Sozialdemokraten aus Regierung ausgeschlossen

Tallinn. In Estland ist das bislang regierende Dreierbündnis zerbrochen. Ministerpräsident Kristen Michal kündigte auf einer Pressekonferenz in Tallinn an, die Sozialdemokraten (SDE) aufgrund von Meinungsverschiedenheiten aus der Regierung auszuschließen. »In einer Zeit, in der dringende Entscheidungen getroffen werden müssen, kann man nicht endlos zu den Wurzeln dieser Entscheidungen zurückkehren, um sie zu überprüfen. Bestimmte Entscheidungen müssen getroffen werden, damit Estland vorankommen kann«, sagte Michal.
Damit wird das Land nun von einem Zweierbündnis bestehend aus Michals wirtschaftsliberaler Reformpartei und der liberalen Partei Eesti 200 regiert. Beide Parteien verfügen über eine knappe Mehrheit von 52 der 101 Sitze im Parlament. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Plötzlich für Frieden
vom 11.03.2025 -
Kein Vergessen
vom 11.03.2025 -
Milizen in Syrien morden weiter
vom 11.03.2025 -
Justizfarce in Tunesien
vom 11.03.2025 -
Good Cop, bad Cop
vom 11.03.2025 -
Kiews Kriegsverbrechen
vom 11.03.2025 -
Israel unterdrückt per Chatbot
vom 11.03.2025