E-Autos im Trend, Tesla abgestraft
Brüssel. Elektroautos bleiben trotz insgesamt nachlassender Kfz-Neuzulassungen in der Europäischen Union auf dem Vormarsch – für Tesla allerdings geht es weiter steil bergab. Die Anmeldungen von Autos mit reinem Batterieantrieb (BEV – Battery Electric Vehicles) legten seit Jahresbeginn um über ein Viertel auf 255.489 zu, wie der Herstellerverband ACEA in Brüssel mitteilte. Damit hatten sie Ende Februar einen Marktanteil von 15,2 Prozent. Der US-Elektroautobauer Tesla konnte davon allerdings nicht profitieren, im Januar und Februar wurden mit zusammen rund 19.000 Stück gut 49 Prozent weniger Model X und Co. in der EU zugelassen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Leere Kanister in La Paz
vom 26.03.2025 -
»Ein Verkehrsteilnehmer, dem man nicht trauen kann«
vom 26.03.2025 -
Gold zu Geld machen
vom 26.03.2025 -
Ministerin geht ans Eingemachte
vom 26.03.2025