US-Senatoren: Strafzölle für Russlands Partner
Washington. Eine Gruppe von US-Kongressabgeordneten hat Ländern mit engen Beziehungen zu Russland in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg mit hohen Zöllen gedroht. 50 republikanische und demokratische Senatoren schlugen am Dienstag (Ortszeit) Strafzölle von 500 Prozent für Länder vor, die ungeachtet internationaler Sanktionen Treibstoff und Uran aus Russland beziehen. Das würde vor allem Indien oder China treffen. »Wenn Moskau sich weigert, ehrliche Verhandlungen für einen dauerhaften Frieden mit der Ukraine zu führen«, sollten diese »Sekundärsanktionen« dem Gesetzentwurf zufolge greifen. Zudem sollten Drittländern Strafzölle drohen, sollte Russland nach einer möglichen Waffenruhe die Ukraine erneut angreifen »oder in anderer Weise ihre Souveränität untergraben«, erklärten die Senatoren unter Leitung des Republikaners Lindsey Graham und des Demokraten Richard Blumenthal. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Ratschläge vom Kapital
vom 03.04.2025 -
Faesers neue Zahlensammlung
vom 03.04.2025 -
Outgesourcte machen ernst
vom 03.04.2025 -
Protest gegen Kürzungen wirkt
vom 03.04.2025 -
»Es finden zu viele Eingriffe statt«
vom 03.04.2025 -
Die Linke im Rat der Stadt Düsseldorf gegen städtische Beteiligung an Rüstungsmesse
vom 03.04.2025