Gewalt beenden

Tausende Haitianer sind am Mittwoch (Ortszeit) in Port-au-Prince auf die Straße gegangen, um ihrer Wut über die Gewalt bewaffneter Gruppen und das Versagen der Übergangsregierung Ausdruck zu verleihen. Die Wirtschaft sei zusammengebrochen, die Menschen litten unter Hunger. Erpressungen, Vergewaltigungen und Morde seien an der Tagesordnung. Die Demonstration begann friedlich, doch im Laufe des Tages kam es zu Schüssen, die eine Panik auslösten. Die Proteste folgen auf einen Massenausbruch aus einem Gefängnis in der Stadt Mirebalais am Montag. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ungarn verlässt Strafgerichtshof
vom 04.04.2025 -
Hegemoniekampf um Syrien
vom 04.04.2025 -
Doppelte Täuschung
vom 04.04.2025 -
»Fortschrittlich« töten
vom 04.04.2025 -
NATO zielt Richtung Russland
vom 04.04.2025