Buchenwald: Regierung gegen Einmischung
Berlin/Weimar. Die Bundesregierung legt Wert auf eine unabhängige Arbeit der deutschen KZ-Gedenkstätten. Das machte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner am Freitag vor dem Hintergrund der Kritik der Gedenkstätte Buchenwald an israelischer Einflussnahme auf die Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des faschistischen Konzentrationslagers deutlich. Auf Druck hin habe man die Rede des deutsch-israelischen Philosophen Omri Boehm verschoben, hatte Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner zuvor erklärt. Der israelische Botschafter Ron Prosor sagte, er sei »stolz«, hier die »Rote Karte« gezeigt zu haben. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Industrie steht maximal unter Feuer«
vom 05.04.2025 -
Stimmungsmache in Südwest
vom 05.04.2025 -
Berliner SPD-Politikerin verurteilt
vom 05.04.2025 -
Überall Barrieren
vom 05.04.2025 -
Verdi wechselt Verhandler aus
vom 05.04.2025