Thüringen: Landeshaushalt beschlossen
Erfurt. Thüringens Regierung aus CDU, BSW und SPD hat trotz fehlender eigener Mehrheit den diesjährigen Haushalt durch den Landtag gebracht. Zur Mehrheit verhalfen der Regierungskoalition, die nur über 44 von 88 Sitzen verfügt, die Stimmen der Fraktion Die Linke. Der Haushalt sieht in diesem Jahr Rekordausgaben von 14 Milliarden Euro vor. Die AfD, die die stärkste Fraktion im Landtag stellt, stimmte gegen den Etat. Er sieht erstmals seit der Coronapandemie wieder die Aufnahme neuer Kredite bis zur Höhe von 313 Millionen Euro vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Industrie steht maximal unter Feuer«
vom 05.04.2025 -
Stimmungsmache in Südwest
vom 05.04.2025 -
Berliner SPD-Politikerin verurteilt
vom 05.04.2025 -
Überall Barrieren
vom 05.04.2025 -
Verdi wechselt Verhandler aus
vom 05.04.2025