Türkei: Freilassung von Demonstranten angeordnet
Ankara. Ein Gericht in Istanbul hat am Freitag die Freilassung von 59 jungen Demonstranten angeordnet, die wegen der Teilnahme an nicht genehmigten Protesten gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters festgenommen worden waren. Am Donnerstag waren bereits 107 junge Demonstranten freigelassen worden. Freigelassen wurden am Freitag zudem zwei bekannte Journalisten. Timur Soykan und Murat Ağirel waren am Donnerstag festgenommen worden. Sie hatten unter anderem zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und zu Unregelmäßigkeiten in dem Fall recherchiert. İmamoğlu war am 19. März verhaftet worden. Später ordnete ein Gericht Untersuchungshaft wegen Korruptionsvorwürfen an. Das Vorgehen gegen den populären Oppositionspolitiker löste die größte Protestwelle in der Türkei seit 2013 aus. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der Nationalismus wird ganz bewusst hochgespielt«
vom 12.04.2025 -
Nachschub für Ukraine-Krieg
vom 12.04.2025 -
Tödlicher Unfall
vom 12.04.2025 -
Unmut über Netanjahu
vom 12.04.2025 -
Das Martyrium der Kinder
vom 12.04.2025 -
USA setzen Frist
vom 12.04.2025 -
Rechte Justiz kippt Amnestie
vom 12.04.2025 -
»Das katapultiert uns zurück in die Suharto-Zeit«
vom 12.04.2025