Verhandlungen über Zukunft Syriens
Antalya. Der syrische Übergangspräsident Ahmed Al-Scharaa hat am Freitag am »Diplomatischen Forum« in der türkischen Stadt Antalya teilgenommen, wie die Agentur APA meldete. Dabei wurde die Einrichtung einer Kommission zur Entwicklung Syriens beschlossen, an der neben Damaskus Baku und Ankara beteiligt sein sollen. Scharaa traf in Antalya auch mit seinem aserbaidschanischen Amtskollegen İlham Aliyew zusammen. In Aserbaidschans Hauptstadt tagten diese Woche bereits Delegationen aus Israel und der Türkei. Beide Länder halten Teile Syriens besetzt und wollten ihre künftige Kooperation beraten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der Nationalismus wird ganz bewusst hochgespielt«
vom 12.04.2025 -
Nachschub für Ukraine-Krieg
vom 12.04.2025 -
Tödlicher Unfall
vom 12.04.2025 -
Unmut über Netanjahu
vom 12.04.2025 -
Das Martyrium der Kinder
vom 12.04.2025 -
USA setzen Frist
vom 12.04.2025 -
Rechte Justiz kippt Amnestie
vom 12.04.2025 -
»Das katapultiert uns zurück in die Suharto-Zeit«
vom 12.04.2025