Myanmar: UNO verurteilt Militär
Naypidaw. Das UN-Menschenrechtsbüro hat die Militärregierung von Myanmar wegen anhaltender Angriffe auf Aufständische am Freitag scharf kritisiert. Statt dessen müsse doch die humanitäre Hilfe im Erdbebengebiet allererste Priorität haben, sagte Sprecherin Ravina Shamdasani. Seit dem Erdbeben Ende März mit Tausenden Toten habe das Militär mehr als 120 Angriffe durchgeführt – auch nachdem eigentlich eine Waffenruhe versprochen worden war. Selbst Gebiete, die vom Erdbeben betroffen waren, seien angegriffen worden. Das UN-Menschenrechtsbüro forderte die Militärregierung auf, alle Hindernisse für humanitäre Hilfe zu beseitigen und ebenfalls alle Menschen freizulassen, die seit dem Militärputsch im Februar 2021 festgenommen wurden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Der Nationalismus wird ganz bewusst hochgespielt«
vom 12.04.2025 -
Nachschub für Ukraine-Krieg
vom 12.04.2025 -
Tödlicher Unfall
vom 12.04.2025 -
Unmut über Netanjahu
vom 12.04.2025 -
Das Martyrium der Kinder
vom 12.04.2025 -
USA setzen Frist
vom 12.04.2025 -
Rechte Justiz kippt Amnestie
vom 12.04.2025 -
»Das katapultiert uns zurück in die Suharto-Zeit«
vom 12.04.2025