Vorschlag

Schönbrunner Gartengeschichten
Der Wiener Schlosspark Schönbrunn schmeichelt dem Auge mit Blumen – und dem Gaumen mit Obst. Zweierlei Nachtische werden hier bevorzugt verspeist: Das »Wiener Wäschermädel« aus getrockneten Marillen und Marzipan sowie der aus geschälten Mandelkernen und Dörrzwetschgen zubereitete »Schlosserbub«. A 2021.
3sat, 12.55 Uhr
Der ungezähmte Planet
Alaska (Folge 1)
Triptychon des Urzustands: BBC nimmt zu Orten mit, wo der menschliche Eingriff noch relativ gering ist. Nach Alaska, wo die Grizzlys wohnen, geht es weiter auf die Galapagosinseln. Und anschließend nach Patagonien. GB 2022.
3sat, 16.15 Uhr
Eine Welt aus Wäldern
Macht und Pracht des Waldes (Folge 2)
Als die vorerst letzte Eiszeit in Europa zu Ende ging, wurde der Kontinent grün: Vom Atlantik bis zum Ural sah man den Wald vor lauter Bäumen nicht. F 2017.
Arte, 17.50 Uhr
Re: Leben mit Autismus in Irland
Wie so viele Länder, hat auch Irland einiges nachzuholen, was die Inklusion autistischer Menschen angeht. 80 Prozent der irischen Autistinnen und Autisten sind joblos oder arbeiten nur in Teilzeit. F 2024.
Arte, 19.40 Uhr
Tik Tok, die mächtigste App der Welt
China, der Riese erwacht
Brutzeln monatlich über eine Milliarde Menschenhirne: Tik und Tok. Teil zwei im Anschluss. F 2024.
Arte, 20.15 Uhr
Die Simpsons
Die Kontaktanzeige
Barts Lehrerin Miss Krabappel annonciert der Liebe wegen. Bart schreibt ihr zum Streich einen Brief. USA 1992.
Pro sieben Maxx, 21.05 Uhr
Zeugnisse – Holocaustüberlebende berichten
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Nur noch wenige Zeitzeugen sind übrig, um von dem Grauen zu berichten, dass sie durch die deutschen Faschisten zu erleiden hatten. Die Zeitzeugin Aviva Goldschmidt berichtet von den Jahren im Ghetto. BRD 2025.
3sat, 22.25 Uhr
Friends with Money
Nicole Holofceners Kumpelinen in der Klassengesellschaft: Olivia putzt, während ihre Freundinnen gehörig gut »verdienen«. Eine Strapaze für die Ärmste, wenn es darum geht, sich die Rechnung zu teilen. USA 2006.
ZDF Neo, 22.35 Uhr
Drogen, Dollars, Diplomatie
Albanien hat das Ende des Sozialismus schlecht vertragen: Korruption grassiert. Um das Land nicht in Richtung Russland zu verstoßen, wird intensiv darüber diskutiert, den langjährigen Beitrittskandidaten in die Europäische Union aufzunehmen. BRD 2025.
Arte, 23.30 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- Clodagh Kilcoyne/REUTERS28.11.2024
Endspurt bei Wahlkampf
- arte/Mercury Studios Ltd.18.10.2024
Vorschlag
- ARTE/ZDF/Magnum Photos/Peter Marlow05.12.2023
Vorschlag
Regio:
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Stars verlassen die Show
vom 15.04.2025 -
Vom Kriege
vom 15.04.2025 -
Nudeln und ihre Rezepte
vom 15.04.2025 -
Die graue Eminenz
vom 15.04.2025 -
Osterhörspielplan
vom 15.04.2025 -
Nachschlag: Propagandakirche
vom 15.04.2025