Thüringer AfD scheitert vor Gericht
Weimar. Im Streit um die Besetzung der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) im Thüringer Landtag ist die AfD vorerst gerichtlich gescheitert. Der Thüringer Verfassungsgerichtshof lehnte am Freitag zwei gegen die Konstituierung der PKK gerichtete Eilanträge ab. Der Landtag hatte im April jeweils einen Abgeordneten von CDU und BSW sowie zwei Vertreter der Linkspartei zu Mitgliedern der PKK gewählt, die für die Kontrolle des Verfassungsschutzes zuständig ist. Die AfD-Kandidaten fielen durch. Die AfD sieht sich dadurch als stärkste Landtagsfraktion und Oppositionspartei in ihren Rechten verletzt.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nicht gegen das Protokoll
vom 26.04.2025 -
Funktionäre warnen vor »Hängepartie«
vom 26.04.2025 -
Auf der schiefen Rennbahn
vom 26.04.2025 -
Krankenkassen im Kostenstrudel
vom 26.04.2025 -
»Wir lassen uns Solidarität nicht verbieten«
vom 26.04.2025 -
Liedermacher Wenzel protestiert gegen Umschreibung der Geschichte
vom 26.04.2025