Bayer-Chef: Mögliches Aus für Glyphosat
Leverkusen. Die massenhaften Klagen gegen Pharmariese Bayer könnten das Ende für dessen Umweltgift Glyphosat bedeuten. Konzernchef Bill Anderson bekräftigte auf der online abgehaltenen Hauptversammlung am Freitag, man komme »an einen Punkt, an dem uns die Klageindustrie zwingen könnte, die Vermarktung dieses systemkritischen Produkts einzustellen«. Das Unternehmen müsse sich »auf alle möglichen Entwicklungen vorbereiten«. In den USA sind mehrere zehntausend Klagen gegen Bayer-Tochter Monsanto anhängig, die deren glyphosathaltiges Mittel »Roundup« betreffen. Vor Gericht geschlossene Vergleiche kosteten den Konzern bereits rund elf Milliarden US-Dollar (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nicht gegen das Protokoll
vom 26.04.2025 -
Funktionäre warnen vor »Hängepartie«
vom 26.04.2025 -
Auf der schiefen Rennbahn
vom 26.04.2025 -
Krankenkassen im Kostenstrudel
vom 26.04.2025 -
»Wir lassen uns Solidarität nicht verbieten«
vom 26.04.2025 -
Liedermacher Wenzel protestiert gegen Umschreibung der Geschichte
vom 26.04.2025