Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Nach Zitaten und Zitierten suchen

Zitate des Tages

29.11.2023 Annalena Baerbock
Wir kommen bei diesen Krisen nur voran, wenn wir uns nicht in »Bekenntnisblasen« verlieren.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) rief am Dienstag beim Berliner Forum Außenpolitik der Körber-Stiftung dazu auf, »jeden Morgen« den »universellen Blick« zu wahren und »immer wieder an den noch so kleinen Stellschräubchen« zu drehen.
28.11.2023 Thomas Rudel
Wir entwickeln uns durch neu auferlegte Gesetze in Deutschland langsam in Richtung einer Planwirtschaft.
Thomas Rudel, Geschäftsführer der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, im Gespräch mit dem Handelsblatt (Montagausgabe), über seine neuen Abteilungen für Compliance, das Lieferkettengesetz und Nachhaltigkeit
27.11.2023 Susanne Wiegand
Deutschland ist nicht mehr wehrhaft.
Die Chefin des Panzergetriebeherstellers Renk, Susanne Wiegand, beklagte gegenüber der Augsburger Allgemeinen (Montag) »Lücken« bei der Ausrüstung der Bundeswehr und forderte, haushaltspolitisch »Kitas, Windräder und Panzer« nicht zu Lasten der Rüstungsindustrie gegeneinander auszuspielen.
25.11.2023 Dietmar Bartsch
Bodo Ramelow ist Sinnbild linker Regierungskraft in Deutschland.
Linke-Fraktionschef Dietmar Bartsch gratulierte am Freitag per Mitteilung Thüringens Ministerpräsident, seinem »Freund und Genossen«, dem es »eine Ehre ist, tagtäglich für unser Land arbeiten zu dürfen«, zum Erhalt des Bundesverdienstkreuzes.
24.11.2023 Michael Roth
Dieses wunderbare, bunte, freie, demokratische, herzliche Land braucht unsere Solidarität.
Der Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD), ehemaliger Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, über seine Reise nach Israel am Donnerstag im Kurznachrichtendienst X
23.11.2023 Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Der Kampf um eine neue Weltordnung ist im schlechtesten Sinne in vollem Gange.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Chefbellizistin, am Mittwoch zu dpa über den »für sein Amt ungeeigneten« UN-Generalsekretär António Guterres wegen Äußerungen zum Krieg gegen Gaza
22.11.2023 Jan Ullrich
Ohne nachzuhelfen, so war damals die weitverbreitete Wahrnehmung, wäre das so, als würdest du nur mit einem Messer bewaffnet zu einer Schießerei gehen.
Jan Ullrich, Tour-de-France-Sieger von 1997, gegenüber dem Magazin Stern (Dienstag) über die Dopingpraxis im kommerziellen Radsport zu seiner aktiven Zeit
21.11.2023 Itamar Ben-Gvir
Im Nahen Osten blinzelt man nicht, man trifft den Feind mit allen Mitteln und zwingt ihn in die Knie.
Israels faschistischer Polizeiminister, Itamar Ben-Gvir, forderte am Montag auf der Plattform X die Todesstrafe für Staatsfeinde
20.11.2023 Victoria von Schweden
Es ist eine Quelle der Hoffnung, dass die Regierungen und Völker im demokratischen Europa in einer schweren Zeit zusammenhalten.
Victoria Ingrid Alice Désirée, Kronprinzessin von Schweden, Herzogin von Västergötland, anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag im Bundestag
18.11.2023 Sarah Wagner
In Griechenland gibt es zwei linksradikale Parteien: Syriza ist sehr progressiv, und KKE ist eine sehr konservative linke Partei.
Die Politikwissenschaftlerin Sarah Wagner am Freitag auf tagesschau.de anlässlich des Parteitages der Linkspartei in Augsburg
17.11.2023 Jean Asselborn
Die EU existiert immer noch, und das ist ja schon einmal was.
Der am Freitag aus dem Amt scheidende langjährige luxemburgische Außenminister Jean Asselborn zog am Donnerstag im Gespräch mit AFP Bilanz
16.11.2023 Claudia Major
Ich finde das Wort gescheitert sehr hart.
»Militärexpertin« Claudia Major wollte am Dienstag abend in der ARD-Sendung »Maischberger« nicht von einem Scheitern der gescheiterten ukrainischen Offensive im Sommer sprechen
15.11.2023 Britta Haßelmann
Dadurch disqualifiziert und diskreditiert man auch die internationale Bewegung.
Britta Haßelmann, Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, erklärte am Dienstag, ihr fehle für die – nahezu ausschließlich in Deutschland skandalisierten – palästinasolidarischen Äußerungen von Greta ­Thunberg »jedes Verständnis«.
14.11.2023 Margus Tsahkna
Wir haben jahrhundertelang gesehen, dass nichts Gutes aus dem Osten kommt.
Estlands Außenminister Margus Tsahkna laut Münchner Merkur vom Montag
13.11.2023 Andreas Büttner
Man kann sich für so Abgeordnete nur noch schämen.
Andreas Büttner (Die Linke), Landtagsabgeordneter in Brandenburg, echauffierte sich am Sonnabend beim Kurznachrichtendienst X über die EU-Parlamentsabgeordnete Özlem Alev Demirel (ebenfalls Die Linke), die bei einer Kundgebung der palästinensischen Gemeinde in Wuppertal von einem »Massaker« im Gazastreifen gesprochen hatte