Mit einem Mindestlohn würde man sie von vornherein ausgrenzen.
Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, im Deutschlandfunk über die Konkurrenzfähigkeit von sogenannten Aufstockern
Im günstigsten Fall gelingt es Lufthansa, an VC ein Exempel zu statuieren – und damit einen Standard für künftige Konflikte zu setzen.
Die Financial Times Deutschland zum Streik der Vereinigung Cockpit (VC) bei Lufthansa-Cityline
Möglicherweise konnte der eine oder andere der Herren das Wasser nicht halten.
Dagmar Enkelmann, parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion im Bundestag in der Märkischen Oderzeitung zur Debatte um eine eigene Präsidentschaftskandidatur ihrer Partei
Ich würde mich sogar freuen, wenn er in der SPD bleibt. Wir brauchen Wolfgang Clement.
NRW-SPD-Vize Jochen Ott in der Passauer Neuen Presse. Zwei Tage zuvor hatte er Clement »unerträgliche Arroganz« vorgeworfen.
Gewerkschafter müssen wissen, was ein Arbeitskampf bedeutet, sonst sind sie fehl am Platz.
Kommentar der Märkischen Allgemeinen zum Freiflug des ver.di-Chefs Frank Bsirske während des Lufthansa-Streiks
Ich habe allerdings die Brisanz, die dieser Flug in der öffentlichen Wahrnehmung ausgelöst hat, unterschätzt.
Der ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske in der Bild-Zeitung zu seinem von der Lufthansa bezahlten 1.Klasse-Urlaubsflug
Wenn Atomkraftwerke umweltfreundlich sind, dann sollte die Union konsequent sein und die Tschernobyl-Region und die radioaktiv verseuchten Flüsse in Südfrankreich jetzt zu Ökotourismuszielen erklären.
Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Hubert Weiger, gegenüber der Nachrichtenagentur ddp
Am Ende haben wir aber ein Ergebnis erzielt, das mit Sicherheit nicht alle Erwartungen der Kollegen erfüllt, das aber auch für ver.di vertretbar ist.
Ver.di-Verhandlungsführer Erhard Ott laut tagesschau.de zum Tarifkompromiß bei der Lufthansa
Geblieben ist seine Neigung, gegen die herrschende, politisch korrekte Sozialromantik anzureden.
Die Berliner Zeitung über Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD)
Ein Gipfeltreffen hat denn auch den großen Vorteil, daß sowieso keiner konkrete Ergebnisse erwartet.
Kommentar der Leipziger Volkszeitung zum »Milchgipfel« bei Agrarminister Horst Seehofer (CSU)
Wenn die Energiekosten so hoch sind wie die Mieten, werden sich die Menschen überlegen, ob sie mit einem dicken Pullover nicht auch bei 15 oder 16 Grad Zimmertemperatur vernünftig leben können.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) in der Rheinischen Post
Wenn normalerweise rational handelnde Leute systematisch gegen die Spielregeln verstoßen und dabei ein hohes Risiko eingehen, ist das eher ein Zeichen für Systemversagen als ein Anzeichen des allgemeinen moralischen Verfalls.
Der Wirtschaftsjurist Marco Becht bei Spiegel online zum Siemens-Schmiergeld-Prozeß
Übrigens sieht man gleich, daß Obama ein ganz anderer Typ als George W. Bush ist. Er lächelt sympathisch, nicht hinterhältig.
Gregor Gysi, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag im Tagesspiegel über den Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten
Da riskieren Tausende junge Frauen und Männer ihr Leben im Dienst für den Frieden, kommen dabei ums Leben und anstatt ihnen in Deutschland ein Ehrenmal zu bauen, diskutieren wir monatelang, ob vier Bäume gefällt werden dürfen oder nicht.
Reinhard Führer, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, laut Welt