Entweder wir schaffen es, unser Lebensmodell dort fest zu verankern, oder wir werden dort mit einem anderen Lebensmodell konfrontiert werden, sei es chinesischer, türkischer, russischer oder sonstiger Provenienz.
Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg am Donnerstag in Salzburg über die EU und den Balkan
Es ist eben gerade nicht so, dass morgen die Welt untergeht.
CDU-Chef Friedrich Merz sagte gegenüber der Wochenzeitung Die Zeit, weshalb er in der politischen Debatte eine Überbewertung des Klimaschutzes feststellt.
Was man bereits zum Auftakt anerkennen muss: Berlin bekommt unter Schwarz-Rot den wahrscheinlich vielfältigsten Senat, den diese Stadt je hatte.
Tagesspiegel-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp bejubelte am Dienstag die »Diversität« der neuen Berliner Landesregierung aus CDU und SPD.
Und deshalb ist es nicht besonders hilfreich, für unsere Arbeit sicher nicht.
Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour warf der Gruppe »Letzte Generation« am Montag vor, mit ihren Aktionen von Klimaschutzdebatten »abzulenken«.
Die Ampel kündigt das Gleichgewicht von Ökonomie, Ökologie und Sozialem gerade auf.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) kritisierte die jüngsten Pläne der Ampelkoalition in der Klimapolitik gegenüber Bild am Sonntag.
Der Programmdirektor der ARD, Volker Herres, fand, dass die Treuhand im deutschen Fernsehen auserzählt ist.
Die Filmproduzentin Regina Ziegler erläuterte am Freitag gegenüber dpa, warum die Fernsehserie »Weissensee« bislang nicht mit einer fünften Staffel über die Zeit ab 1990 fortgesetzt wurde
Kapital fließt also nicht im großen Stil von Deutschland nach China.
Friedolin Strack, Leiter der Abteilung Internationale Märkte beim BDI, verwies am Donnerstag laut Reuters darauf, dass sich Investitionen deutscher Unternehmen in China »in der Summe aus den dort erzielten Gewinnen« finanzieren.
Diese Gruppierung hat nie mit mir einen Dialog gesucht.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), der laut Koalitionsausschuss Treibhausgase im Verkehrssektor flexibel handhaben kann, beklagte gegenüber dem Nachrichtenportal The Pioneer am Mittwoch mangelnde Gesprächsbereitschaft der Aktionsgruppe »Letzte Generation«.
Denn 16 verschiedene Landesbauordnungen bremsen eine breit angelegte Wohnraumoffensive aus.
Tim Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Bauindustrie, forderte am Dienstag laut dpa mit Blick auf die Talfahrt im Wohnungsbau einen »Abbau von Bürokratie«.
Wir müssen in unserer Hilfe für die Ukraine aufs Ganze gehen.
Der ehemalige außenpolitische Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Chef der sogenannten Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, am Montag in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel
Er hinterlässt weder politisch noch privat verbrannte Erde.
Die niedersächsische SPD-Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf pries am Sonnabend in Bild Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, mit dem sie von 2016 bis 2022 liiert war.
Kapitalismus beruht auf produktiver Arbeit und Sparen (»Konsumverzicht«).
Martin Rhonheimer, emeritierter Professor an der Päpstlichen Universität Santa Croce in Rom, in der Neuen Zürcher Zeitung vom Freitag, über das herrschende Wirtschaftssystem als »Gegenteil eines Lebens auf Kredit«
Selbstverständlich arbeiten wir weiter daran, so viel Verkehr wie möglich auf die Schiene zu verlagern.
Ein Sprecher von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) widersprach am Donnerstag laut AFP dem Vorwurf, das Ministerium vernachlässige den Schienengüterverkehr.
Ich sehe keine blinde Gefolgschaft in Europa. Ich sehe hingegen in Washington ein Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein für Frieden und Stabilität in Europa.
Michael Roth (SPD), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, kritisierte am Mittwoch gegenüber dem Tagesspiegel jüngste Äußerungen des französischen Präsidenten.
Das gestaltete sich aber (...) recht kompliziert, da sich das Eichhörnchen nicht kooperativ zeigte.
Der Dortmunder Feuerwehr gelang es laut Mitteilung vom Montag abend, das Tier aus einem Gullydeckel zu befreien.