Das heißt ein Stück weit mehr Flexibilität, was nicht unbedingt mehr kosten muß, weder für den Staat noch für den Arbeitgeber, sondern durchaus von dem Arbeitnehmer selbst finanziert wird.
Gerda Hasselfeldt, CSU-Landesgruppenchefin, plädiert im Interview mit dem Deutschlandfunk für eine Elternteilzeit
Das ist ein Personenkult wie auf Kuba. Da schießt die CDU eindeutig über das Ziel hinaus.
Der niedersächsische SPD-Kampagnensprecher Stefan Wittke zu einem Riesen-Wahlkampfplakat des CDU-Spitzenkandidaten und Ministerpräsidenten des Landes David McAllister
Diejenigen, die spenden, spenden natürlich an eine bestimmte Partei aus einer gewissen Grundsympathie, und da ist ja klar, daß die Partei Die Linke, die ja aus einer früheren kommunistischen Partei der ehemaligen DDR hervorgegangen ist, nicht über sonderlich viele Sympathien verfügt.
Der Parteienforscher Gerd Langguth im Interview mit Deutschlandradio Kultur zu Großspenden an deutsche Parteien
Vom Ende her betrachtet ist Hans-Dieter Schütt ein Wendegewinner, ganz zweifellos.
Wolfgang Hübner im Neuen Deutschland zum Renteneintritt seines Kollegen Schütt, der bis 1989 Chefredakteur der Jungen Welt war
Unser Vorsatz für 2013: Steinbrück vor der Armut bewahren. Angela Merkel wieder zur Bundeskanzlerin wählen!
CDU-Generalsekretär Herrmann Gröhe via Twitter zur Forderung von SPD-Spitzenkandidat Peer Steinbrück nach einem höheren Kanzlergehalt
Doch die Verhöhnung unserer Soldatinnen und Soldaten (…) ist völlig inakzeptabel. Die Unterstellung, sie (...) seien der lange Arm reicher Staaten und transnationaler Konzerne allein zur Erhaltung derer Macht, darf in einem Haus der Landeshauptstadt so nicht widerspruchslos artikuliert werden.
Die CSU-Stadträte Marian Offman und Richard Quaas in einer Anfrage vom 20.12. an den Müncher Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) zu einer NATO-kritischen Veranstaltung im »EineWeltHaus«
Andernfalls würden wir unserem gesetzlichen Auftrag, die Verfassung zu schützen, nicht nachkommen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) rechtfertigt am Freitag im Interview mit der Nachrichtenagentur dapd die fortgesetzte Überwachung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz
Ich halte moderate Lohnerhöhungen für möglich, aber man sollte in wirtschaftlich unruhigen Zeiten maßhalten und nicht übertreiben.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU, Monatsgehalt rund 13000 Euro, demnächst 13795) im Gespräch mit Bild
Der liebe Gott bleibt der liebe Gott.
Katherina Reiche (CDU), Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, kritisiert in der Bild die gegenderte Form »das liebe Gott«, die Familienministerin Kristina Schröder (CDU) vorgeschlagen hat
Jürgen Fitschen ist ein hoch reputierlicher Banker, er hat zu dem Thema Anruf bei Bouffier alles gesagt, was zu sagen war […] – wir sind sehr froh, daß er als Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken gewählt worden ist.
Michael Kemmer vom Bundesverband deutscher Banken im Interview mit dem Deutschlandfunk
Mal nimmt er seine Medikamente, mal nimmt er sie nicht. Er ist kein angemessener Partner für uns.
Karl Eikenberry, ehemaliger US-Botschafter in Kabul, in Bild über den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai
Die Bahn ist natürlich nicht von vornherein in Bayern wesentlich besser als anderswo. Aber wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich auf eine bessere Videoüberwachung jedenfalls an Bahnhöfen insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr hingewirkt.
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) im Interview mit dem Deutschlandfunk
Die Videoüberwachung basiert auf der Alltagserkenntnis, daß Straftäter nicht entdeckt werden wollen, es sei denn, sie sind betrunken. Der fundamentalistische Terrorist, der Selbstmordattentäter, ist allerdings ein ganz besonderer Betrunkener – er legt es darauf an, gesehen zu werden.
Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung über die Forderung vieler Politiker, mehr Kameras an öffentlichen Plätzen zu installieren.