Dies ist ein Flughafen für die Menschen. Jeder Bürger kann ihn kostenlos besuchen und herumspazieren. Das wäre so nicht möglich, wenn hier ständig Flugzeuge starten und landen würden.
Der ehemalige Regierungschef der spanischen Provinz Castellón, Carlos Fabra, laut FAZ vom Mittwoch auf die Frage von Journalisten, warum auf dem unter seiner Ägide erbauten Flughafen seit der Eröffnung im Frühling noch kein einziges Flugzeug gelandet ist
Dann hätte dieser diabolische Kerl irgendeinen Sprengstoff, irgendetwas anderes gefunden, vielleicht Giftgas, um diesen Horror anzurichten.
Der Gouverneur des US-Bundesstaates Colorado, John Hickenlooper, laut FAZ auf die Frage, ob strengere Waffengesetze den Amoklauf in Aurora hätten verhindern können
Bayern ist ein Garant dafür, daß Deutschland keine linke Republik wird. Wir werden die Bastion Bayern gegen den Ansturm der Linken verteidigen.
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt im Interview mit der Tageszeitung Die Welt
Die Waffenlobby ist jenseits des Großen Teiches noch mächtiger als in Deutschland. Aber auch hierzulande verhindert sie, daß endlich alle tödlichen Waffen in privater Hand verboten werden.
Kommentar der Thüringischen Landeszeitung zum Amoklauf in den USA
Solange die Opposition treu mitstimmt, sobald es um Europa geht, steht politisch für die Koalition absolut nichts auf dem Spiel.
Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung zur Bundestagsabstimmung über die Rettung der spanischen Banken
Jedes Atomkraftwerk wird nach einem Unfall vom Netz genommen. Der Inlandsgeheimdienst (der für die innere Sicherheit das ist, was ein AKW für die Energieversorgung ist) macht nach dem GAU einfach weiter.
Heribert Prantl in der SZ zur Vorstellung des ersten Verfassungsschutzberichts nach dem Auffliegen des neofaschistischen Terrortrios NSU
Wenn die Menschen überzeugt sind, daß die Energiewende gelingt, dann wird das unsere Wahlchancen erheblich erhöhen.
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) laut Spiegel online
Wenn zum Beispiel eine Autowerkstatt auch am Samstag abend unter Festbeleuchtung steht, ist dies ein Hinweis darauf, daß Energiepreise auch in der Wirtschaft nicht als wirklich belastend empfunden werden.
Kommentar in der Süddeutschen Zeitung zu Befürchtungen aus Unternehmerkreisen vor zu hohen Stromkosten nach der Energiewende
Oettinger will Industrie wie Klima schützen
Meldung von Spiegel online, der zufolge der EU-Energiekommissar Günther Oettinger vor einer schleichenden Deindustrialisierung in Europa warnt
Die baden-württembergische CDU wird ab sofort vom Verfassungsschutz beobachtet und könnte schon bald verboten werden.
Welt-Kolumnist Hans Zippert über die Ermittlungsverfahren zum Rückkauf von EnBW-Aktien durch die Stuttgarter Landesregierung unter Stefan Mappus (CDU) am Parlament vorbei
Es ist so, daß wir in Spanien eine Jugendarbeitslosigkeit von 50 Prozent haben. In Deutschland liegt sie bei nur fünf Prozent – das ist faktisch Vollbeschäftigung.
Oliver Koppel vom Institut der deutschen Wirtschaft im Gespräch mit tagesschau.de zu der Idee von Bildungsministerin Annette Schavan (CDU), spanische Jugendliche in Deutschland auszubilden
Der hat so regiert, wie er ausgesehen hat.
Ein namentlich nicht genannter Exminister in der FAZ über den ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU)
Wir üben keinen Druck aus.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur bevorstehenden Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Eilanträge bezüglich Fiskalpakt und »Europäischem Stabilitätsmechanismus« (ESM)
Wie will der Staat glaubhaft von Unternehmen wie Facebook und Google verlangen, daß sie sich an strenge Datenschutzauflagen halten, während er selbst einen Ausverkauf des Datenschutzes an die Privatwirtschaft betreibt?
EU-Justizkommissarin Viviane Reding gegenüber dapd zur Diskussion um das deutsche Meldegesetz
Und man dachte: Wenn sie ihm jetzt eine Kanone hinstellen, dann segnet er die auch.
Jakob Augstein in Spiegel online über Bundespräsident Joachim Gauck und dessen Rede vor der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg