Wenn man für Russland argumentiert, vertritt man keine deutschen Interessen.
Carlo Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr in München, kommentierte am Donnerstag per Twitter »mal grundsätzlich« den Auftritt von AfD-Chef Tino Chrupalla in einer ARD-Talkshow.
Das liegt auch an den hohen Löhnen auf der Insel.
Angela Göpfert, ARD-»Finanzredaktion«, erläuterte am Mittwoch im Portal Tagesschau.de, warum die Briten mit einer weiterhin hohen Inflation kämpfen.
Was draufsteht, sollte drin sein.
Tobias Meyer, Vorstandschef der Deutsche Post DHL Group, begründete am Dienstag laut dpa die für 1. Juli angekündigte Umbenennung des weltweit aktiven Logistikkonzerns in »DHL Group« mit Umsatzrückgang beim Briefgeschäft.
Es geht nicht darum, dass wir weniger Kooperation mit China wollen. Wir wollen weniger Abhängigkeit von China.
Der Kovorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Omid Nouripour, forderte am Montag »Tacheles und Klartext« bei den anstehenden deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen.
Infolgedessen wurden die Repressionen des SED-Regimes gegen die dortige Bevölkerung bis zum Ende der DDR immer härter und gewalttätiger.
Aus einer Pressemitteilung der AfD-Bundesgeschäftsstelle vom Freitag zum »Volksaufstand vor 70 Jahren in der ehemaligen DDR«
Der 17. Juni widerlegt den Mythos, dass der Sozialismus im Osten Deutschlands ein Gesellschaftsmodell war, das gut begann und irgendwann auf die schiefe Bahn geriet.
Die Bundesbeauftragte »für die Opfer der SED-Diktatur«, Evelyn Zupke, warnte am Donnerstag in Berlin vor Beschönigungen der »kommunistischen Herrschaft« in der DDR.
Es werden leider auch Kliniken sterben, die gar nicht mal schlecht sind.
Trotz der geplanten sogenannten Krankenhausreform sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gegenüber der Wochenzeitung Die Zeit laut Vorabmeldung vom Mittwoch Deutschland am Vorabend eines Krankenhaussterbens.
Vielen Älteren ist die DDR mit ihrer Friedhofsruhe, mit ihrer Unterforderung der Bürger und ihrem Sicherheitswahn in vertrauter Erinnerung: die gute alte Zeit.
Thomas Schmid, früherer Herausgeber der Welt, erklärt in der Dienstagausgabe, weshalb die AfD im Osten Deutschlands »so große Zustimmung« erfährt.
Wenn du gewinnen willst, konzentriere dich auf dich und zwinge dem Gegner dein Spiel auf. Nicht umgekehrt.
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) riet gegenüber dem Medienhaus Table Media (Montag) seiner Partei und der Ampelkoalition von Streitereien über die AfD ab
Deutschland muss einen großen Strand am Mittelmeer haben.
Der Bundeskanzler versucht am Samstag beim evangelischen Kirchentag in Nürnberg mit einem Witz die Europäische Asylrechtsverschärfung zu verteidigen
Nicht alle in dieser Partei sind Faschisten.
Michael Brychcy (CDU), Präsident des Thüringer Gemeinde- und Städtebunds, wollte am Freitag gegenüber dem MDR Gespräche mit der AfD nicht kategorisch ausschließen
Das ist Biofleisch. Da wissen wir genau, dass es denen gut geht.
Der Karlsruher Zoochef Matthias Reinschmidt am Donnerstag über Wisente aus der eigenen Zucht, die geschlachtet und verfüttert werden
Ich gebe heute vor Gott und meiner Familie bekannt, dass ich für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten kandidiere.
Der frühere US-Vizepräsident Mike Pence machte am Mittwoch seine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner öffentlich.
Am siebten Tage sollst du ruhen, heißt es in der Bibel. Das bedeutet ein Verhältnis von sechs zu eins. Und nicht, dass die Freizeit überwiegt.
Der ehemalige Innen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière, aktuell Präsident des Evangelischen Kirchentags, belehrt in der Wochenzeitung Die Zeit die »junge Generation«.
Was wäre denn die Alternative gewesen? Die hätten uns alles zerscherbelt, und wir hätten noch massiver handeln müssen. Das wieder einzufangen wäre unfassbar schwierig gewesen.
Leipzigs Polizeipräsident René Demmler verteidigte in der Leipziger Volkszeitung (Montag) die Blockade der angemeldeten Demo mit 1.500 Teilnehmern am Wochenende