Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kultur

Ausstellung
  • Berlin:

    Jeder Millimeter zählt

    Eine atemberaubende Fotografin: In Berlin ist die erste Retrospektive für Abisag Tüllmann zu sehen.

    Von Matthias Reichelt
  • MV:

    Romantisch und direkt

    Der Maler Richter richtet nicht, er malt und liebt: Eine Ausstellung in Heinrichsruh in Vorpommern.

    Von Joachim John
  • Frankfurt am Main:

    »Wo Sie’s sagen«

    Pflicht für jeden Staatsbürger und Kirchenheinz: Das Werk von Gerhard Haderer, ausgestellt in Frankfurt/Main.

    Von Thomas Behlert
  • Berlin:

    Die phallischen Frauen

    »Neue Realitäten« der PhotoGraphik im Berliner Kupferstichkabinett.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Eine Unterkühlung

    Kunst als empirische Sozialforschung: Eine Ausstellung in Berlin.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Gefahr im Fantasialand

    Sag uns nicht, wer wir sind: Die Installation »Witch Hunt« der britischen Roma-Künstlerin Delaine Le Bas in Berlin.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Schnöde Zitronen

    Adlige Hündin sucht Anschluß: Kontaktaufnahme mit der »Humboldt-Box« in Berlin.

    Von Zinda Tsindalina Cinderella von und zu der Sonnenburg und Hohenlohe
  • Berlin:

    Ohne viel Jewese

    Das Gesamtkunstwerk von Alexander Krohn in Berlin präsentiert

    Von Kai Pohl
  • M-V, Neubrandenburg:

    Ritter Runkel auf Burg Stargard

    Der Neubrandenburger Mosaik- und Comic-Club will aus Mecklenburg ein Comic-Mekka machen.

    Von F.-B. Habel
  • Berlin:

    Leere Züge

    Damals, in der modernen Stadt: Die Fotoausstellung »Berlin. Blicke«.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Unterm Notdach

    Enttrümmerung und Improvisation: Eine kleine Besichtigung des fotografischen Werks von Fritz Eschen.

    Von Gerd Adloff
  • Sphinx im Gaslicht

    Paris und seine aktuellen musealen Durchblicke durch das 19. Jahrhundert.

    Von Gerhard Wagner
  • Berlin:

    Antiaufklärerischer Brei

    Anmerkungen zur Ausstellung über Migrantinnen im Berliner August-Bebel-Institut.

    Von Gisela Sonnenburg
  • Berlin:

    Moderne Großstädterinnen

    In Berlin sind Porträts von Migrantinnen der ersten Generation in einer Ausstellung zu sehen.

    Von Hülya Gürler
  • Berlin:

    Fraß-Spuren

    Der einmalige Carlfriedrich Claus

    Von Joachim John