Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kultur

Ausstellung
  • Berlin:

    Schwarzer und grüner Winkel

    Eine Ausstellung in Berlin widmet sich verleugneten Opfern der Nazidiktatur.

    Von Sabine Lueken
  • Die andere Seite

    »This Will Not End Well«: Eine Retrospektive der Fotokünstlerin Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie Berlin.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Routinierte Empörung

    Nächster Skandal: Die Fotografin Nan Goldin kritisiert in Berlin den Gazakrieg.

    Von Peter Merg
  • Gegen die offizielle Kunst

    Die Ausstellung »Bilder und Zeiten - 75 Jahre Deutscher Künstlerbund« im Kunsthaus Dahlem.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    Verfolgt und vergessen

    Eine wenig beachtete Ausstellung in Berlin widmet sich dem Schicksal von Menschen, die von den deutschen Faschisten als »Asoziale« oder »Berufsverbrecher« verfolgt und ermordet wurden.

    Von Carmela Negrete
  • Köln:

    Selma an Erde!

    Zum Beispiel Alltagsrassismus: Eine Kölner Ausstellung über Erzählungen, Gefühle und Perspektiven aus der Migrationsgesellschaft.

    Von Patrick Hönig
  • Berlin:

    In diesem Zeichen wirst du siegen

    Mit der Ausstellung »RE:VISION« zieht der Kunstverein Tiergarten eine opulente Bilanz von 20 Jahren Tätigkeit.

    Von Matthias Reichelt
  • Leipzig:

    »Aus Prinzip nicht abgeholt«

    Baustelle und Sperrzone: Die Ausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung: Die 90er in Leipzig«.

    Von Ken Merten
  • Berlin:

    Vögel, Wolken, Tränen

    Für eine bessere Welt: Der Bleistiftmaler Ali Zülfikar zeigt in der Berliner Maigalerie der jungen Welt seine Ausstellung »Reflexion«.

    Von Gisela Sonnenburg
  • »Die mediale Darstellung soll einschüchtern«

    Bundesweite Aktionswoche »Es begann nicht am 7. Oktober!« zum Palästina-Konflikt. Ein Gespräch mit Lina T. und Bissan A. von der palästinasolidarischen Gruppe »Handala«.

    Von Yaro Allisat
  • Berlin, Erfurt, Thüringen:

    »Wir ziehen die DDR unter dem Lügenberg hervor«

    Thüringen: Ausstellung »Unentdecktes Land« ab 3. Oktober in Erfurt. Broschüre gegen »falsche Freunde« des Ostens. Ein Gespräch mit Ringo Ehlert.

    Von Marc Bebenroth
  • Berlin:

    Schaffe, schaffe, Häusle züchte

    Die Berlinische Galerie zeigt noch bis zum 14. Oktober Modelle und Entwürfe für das Bauen der Zukunft mit Pilz, lebenden Bäumen und Lehm.

    Von Sabine Lueken
  • Berlin:

    Bitte um Vergebung

    Das Haus der Kulturen der Welt zeigt eine Ausstellung zu Überschreitungen.

    Von Stefan Heidenreich
  • Piscators laufendes Band

    Eine Ausstellung erinnert an die Bühnenadaption des »Schwejk«, die Erwin Piscator für sein Theater am Nollendorfplatz in Berlin Ende Januar 1928 inszenierte.

    Von Matthias Reichelt
  • Berlin:

    »Cancel Culture« in Lichtenberg

    Berlin: Bezirksamt sagt Ausstellung wegen »abweichender politischer Haltung« zu Nahostkonflikt ab.

    Von Saskia Jaschek