Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 22.09.2017
    Feuilleton:
    Musik

    Ab welcher Höhe wird es Licht?

    Verfolgt und gefeiert: Ein Schwerpunkt zum 100. Geburtstag Yun Isangs beim Musikfest Berlin
    Von Kai Köhler
  • 21.09.2017
    Inland:
    Mietpreisbremse

    Ohrfeige für Bundesregierung

    Berliner Landgericht: Mietpreisbremse verfassungswidrig. Verein veröffentlicht Analyse für die Hauptstadt, die deren Wirkungslosigkeit erneut belegt
    Von Jana Frielinghaus
  • 20.09.2017
    Inland:
    Pflegestreik

    Entlastung dringend notwendig

    Streiks für Neueinstellung von Pflegepersonal
    Von Herbert Wulff und Steve Hollasky
  • 20.09.2017
    Inland:
    Wahlkampfendspurt

    Das »#fedidwgugl«-Märchenschloss

    Das »begehbare Wahlprogramm« der CDU in Berlin und die Frage nach dem »wir«
    Von Claudia Wangerin
  • 20.09.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Kampf um Arbeitszeiten

    Wie lange wollen wir schuften?

    Nicht nur um Geld lässt sich kämpfen, sondern auch um Zeit. Das Kapital weiß das sehr gut. Die Gewerkschaften stehen nun vor Auseinandersetzungen um die Dauer der Lohnarbeit
    Von Johannes Supe
  • 20.09.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeitszeitverkürzung

    Vier Tage Arbeit, drei Tage frei

    Vor elf Jahren drohte den Kollegen ­zweier Berliner Brauereien der Stellenabbau. Um einen Teil der Jobs zu erhalten, ­setzten sie die 32-Stunden-Woche durch. Heute wollen sie auf die Regelung nicht mehr verzichten
    Von Johannes Supe
  • 20.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Flugverkehr

    Heiße Luft

    Betriebsratsfresser Helmut Naujoks vertritt chinesischen Unternehmer Jonathan Pang beim Wettbieten um Air Berlin
    Von Elmar Wigand
  • 20.09.2017
    Kapital & Arbeit:
    Infrastruktur

    Maut für alle

    Bundesregierung kündigt Absprachen mit EU-Kommission auf. In und Ausländer sollen Vignetten kaufen
    Von Simon Zeise