Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 28.06.2021
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeuterische Lieferketten

    »Coronaprofite müssen bei den Menschen ankommen«

    Stark steigende Gewinne bei Supermarktketten. Arbeiterinnen und Arbeiter im globalen Süden weiter ausgebeutet. Ein Gespräch mit Tim Zahn
    Von Gitta Düperthal
  • 25.06.2021
    Thema:
    Brasilien

    Offene Beziehung

    Lange stand Brasiliens Militär geschlossen hinter Jair Bolsonaro, doch ihr Verhältnis zeigt erste Risse
    Von Theo Wentzke
  • 24.06.2021
    Ausland:
    Keine Pandemiebekämpfung

    Ausgewiesenes Totalversagen

    Brasilien: Wissenschaftliche Studie gibt Regierung unter Bolsonaro Hauptschuld an Coronasituation
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 18.06.2021
    Kapital & Arbeit:
    Konjunktur

    Fed lässt Druck ab

    US-Notenbank konkretisiert Zinsanhebung 2023. Brasilien und Norwegen reagieren prompt
  • 17.06.2021
    Ausland:
    Regenwald Brasilien

    Mehr Abholzung durch Straffreiheit

    24 Bäume pro Sekunde: Dramatische Zunahme der Entwaldung in Brasilien
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 14.06.2021
    Schwerpunkt:
    Kampf um Land in Brasilien

    »Wir werden zurückkehren!«

    Brasilien: Nach Drohungen und wegen Angst vor Massaker müssen sich Landbesetzer des Camps »Manoel Ribeiro« zurückziehen
    Von Kristian Stemmler
  • 14.06.2021
    Schwerpunkt:
    Kampf um Land in Brasilien

    Der kollektive Gedanke

    Über die revolutionäre Bauern- und Landlosenbewegung in Brasilien
    Von Kristian Stemmler
  • 02.06.2021
    Feuilleton:
    Irrationalismus und Klassenkampf

    Zu den Quellen der Vergiftung

    Koloniale Vergangenheit und ideologischer Zerfall: Die Übersetzung von Lukács’ »Zerstörung der Vernunft« in Brasilien
    Von Ester Vaisman und Ronaldo Vielmi Fortes