18.10.2023 Ausland: Frankreich Das Ende der NUPES Frankreich: Sozialisten und Kommunisten verlassen Linksbündnis wegen Mélenchons Haltung zu Palästina Von Raphaël Schmeller
14.10.2023 Kapital & Arbeit: Inflation »Unser Zorn ist ungebrochen« Frankreich: Gewerkschaften mobilisieren zu landesweiten Protesten gegen Verarmungspolitik Von Raphaël Schmeller
11.10.2023 Inland: Zukunft der EU Sozialdemokratische Strategietagung Friedrich-Ebert-Stiftung geht in Berlin zentralen Fragen des deutschen Imperialismus nach Von Philip Tassev
11.10.2023 Ausland: Kolonialismus und Imperialismus Koloniale Kontinuitäten Die vollständige Kontrolle Afrikas in einem Projekt »Eurafrika« blieb ein imperialer Traum europäischer Staaten. Sie sicherten sich dennoch auch nach der Entkolonialisierung einen bestimmenden Einfluss Von Jörg Tiedjen
11.10.2023 Geschichte: Bürgerliche Politik und 1923 Weiche zum Abgrund Erfüllungs- oder Katastrophenpolitik: Strategien der herrschenden Klasse in der deutschen Nachkriegskrise Von Holger Czitrich-Stahl
11.10.2023 Ausland: Westafrika im Umbruch Präsidialdiktatur schwächelt Senegal: Regierungsumbildung im Vorfeld der Wahlen. Große Koalition mit Auflösungserscheinungen Von Georges Hallermayer
09.10.2023 Ausland: Krise im Sahel Gefahr der Intervention abgewendet Niger akzeptiert algerischen Übergangsplan. Konsultationen statt Sanktionen und Kriegsdrohung Von Sabine Kebir