29.01.2024 Thema: Musikgeschichte Komponist und Kommunist »Es gibt für mich keinen Unterschied zwischen Musik und Politik«. Luigi Nono zum 100. Geburtstag Von Florian Neuner
26.01.2024 Medien: Pressefreiheit Knebelgesetz in Italien Regierung stellt neues Pressegesetz vor. Journalistengewerkschaften befürchten Einschränkung der Informationsfreiheit und kündigen Proteste an Von Gerhard Feldbauer
25.01.2024 Ausland: Rechtsruck in Italien »Wir schreiten in Richtung Faschismus« Florenz: Linke Koalition stellt sich gegen die Rechtsentwicklung und verbindet politische Kämpfe. Ein Gespräch mit Antonella Bundu Von Alieren Renkliöz
25.01.2024 Betrieb & Gewerkschaft: Arbeitskampf in Campi Bisenzio Sieg gegen Möbelgiganten Zwanzig streikende Arbeiter von Mondo Convenienza im italienischen Campi Bisenzio erkämpfen neue Verträge und höhere Löhne für 5.000 Kollegen Von Alieren Renkliöz
19.01.2024 Ausland: Italien Melonis Afrikaschwindel Italienisches Parlament beschließt »Mattei-Plan« zur Flüchtlingsabwehr und Ressourcenausbeutung Von Gerhard Feldbauer
18.01.2024 Ausland: Regierungsbildung in Italien Rechtes Bündnis für Südtirol Drei Monate nach Wahlen in italienischer Provinz: Parteien einigen sich auf Koalition Von Mawuena Martens
13.01.2024 Geschichte: Zweiter Weltkrieg Der Weg nach Rom Vor 80 Jahren bombardierten die westlichen Alliierten nach langem Zögern die deutschen Verteidigungsstellungen am Monte Cassino in Italien Von Gerhard Feldbauer