Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Japan

  • 22.11.2018
    Kapital & Arbeit:
    Personen sind ersetzbar

    Absturz eines Raubvogels

    Verhaftung und Nachfolgersuche: Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn der schweren Steuerhinterziehung verdächtigt
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.11.2018
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaft

    Machtkampf um »Indopazifik«

    Südostasien und der Handelskrieg: ASEAN-Staaten müssen auf aggressives US-Gebaren gegen China reagieren
    Von Jörg Kronauer
  • 23.10.2018
    Feuilleton:
    Kino

    Sonnenbad im Chaos

    Wieso eigentlich die Welt retten? Der japanisch-französische Animationsfilm »Mutafukaz«
    Von Michael Streitberg
  • 20.10.2018
    Schwerpunkt:
    Welthandel

    Der Dealmaker ist außen vor

    EU-Asien-Gipfel grenzt sich von Trump-Administration ab. »Konnektivitätsstrategie« gegen China
    Von Jörg Kronauer
  • 22.09.2018
    Thema:
    Musik im Lager

    Musik im Lager

    Klassik als Widerstand und für Propagandazwecke: Vor 75 Jahren wurde Hans Krásas Kinderoper »Brundibár« im Ghetto Theresienstadt erstaufgeführt
    Von Kai Köhler
  • 15.09.2018
    Ausland:
    Militärübung »Wostok 2018«

    Der Osten ist oliv

    Russland hält in Sibirien mit chinesischer Beteiligung größtes Manöver seit 1981 ab
  • 04.08.2018
    Wochenendbeilage:
    Feminismus

    »Mein Körper und mein Leben gehören mir«

    Gespräch mit Nujiyan Günay und Nataly Jung-Hwa Han. Über die Rolle von Femiziden in bewaffneten Konflikten sowie die Aktionswoche gegen sexualisierte Gewalt in Berlin
    Von Interview: Eleonora Roldán Mendívil