16.03.2023 Thema: Deutscher Imperialismus »Deutschland muss führen« Eine Auswahl von Texten aus dem Sammelband »Der Schwarze Kanal. Ukraine-Feldzug deutscher Medien 2014–2022« Von Arnold Schölzel und Reinhard Lauterbach
03.12.2022 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Alles, was ihm zustieß »Die Zeit und die Räume«. Zu Peter Handkes 80. Geburtstag erscheint erstmals eines seiner Notizbücher Von Gerd Schumann
20.09.2022 Thema: Geschichte Österreichs Zünftiges Pogrom Als der österreichische Bundeskanzler um sein Leben fürchten musste – vor 50 Jahren kam es in Kärnten zum sogenannten Ortstafelsturm Von Erwin Riess
31.08.2022 Inland: Ideologische Mobilmachung Mit faschistischem Gruß Kriege gegen Jugoslawien, Afghanistan und den Irak schweißten deutsche Medien zur Meute zusammen. Nun stehen sie für Kiews Propaganda stramm Von Arnold Schölzel
04.06.2022 Thema: Ökobellizisten Avantgarde der Eskalation Ein historisches Déjà-vu: Jugoslawien und Ukraine – kaum regieren die Grünen mit, kommt es zu einem Angriffskrieg Von Gerd Schumann
13.05.2022 Thema: Probleme des Völkerrechts Ohne Durchsetzungsmacht Ausgehöhlt und zu machtpolitischen Zwecken in veränderter Form scheinbar wiederbelebt. Das Völkerrecht im Angesicht des Ukraine-Kriegs Von Norman Paech
22.04.2022 Thema: Imperialismus Verzerrte Spiegelung Globale Rivalitäten. 30 Jahre führten die USA und ihre Verbündeten Kriege für ihre Weltordnung. Jetzt spielt Russland mit seinem Krieg gegen die Ukraine dem Westen dessen eigene Melodie vor Von Erhard Crome